Infiray Xeye C2W
Beschreibung
Wärmebildkamera Xeye C2W
Die Weiterentwicklung der erfolgreichen E2n V2 geht weiter. InfiRay präsentiert die neue Xeye C2W mit einem neuen WLP VoX Sensor. Die neue Sensortechnik ist extrem stromsparend und ermöglicht die Nutzung der C2W für bis zu 12 Stunden. Neu hat das Gerät auch ein integriertes WLAN Modul und kann Bilder und Videos auf die interne Speicherkarte speichern.
Das Xeye C2W ist ideal als kleine und handliche Pirschkamera geeignet. Durch die einfache Bedienung ist dieses Gerät jederzeit bereit. Das neue C2W von Infiray überzeugt mit einem neuen WLP Sensor. Dieser ist im Vergleich zur Vorgängerversion E2n mit höheren Auflösung ausgerüstet und bietet neben der langen Betriebszeit eine top Bildqualität.
Mit einem Sichtfeld von 13.5° und einer optischen Vergrösserung von 1.24 ist in der Anwendung im Wald und auf kleineren Wiesen immer genügend Bildbreite vorhanden. Machen Sie die Nacht zum Tage mit der neuen C2W.
Die Xeye C2W hat folgende Eigenschaften:
Mikrobolometer
Detektorauflosung: 256x192px
Pixelgrosse: 12μm
NETD, mK ≤50
Frame Rate, Hz: 50
Optische Eigenschaften
Objektiv: 13mm F=1.0
Sichtfeld ohne digital Zoom: 13.5°
Vergrosserung: 1.24–2.48x (1.24x optisch, 2x digital)
Erkennung Reichweite: 675m (Zielgrosse: 1.7m x 0.5m)
Sehfeld in 100m: 23m
Anzeige, Display
Type: LCOS HD-Bildschirm
Auflosung: 720x576px
Anschlusse / Verbindungen
USB-Mini Aufladen des integrierten Akkus
Wi-Fi Anbindung an IRAY Xeye PRO App
Zusatzliche Daten
Max. Akkulaufzeit (t = 24°C), h: 12 Stunden
Speicher: 16 GB fur Foto- und Videoaufnahmen
IP Schutzklasse: IP66
Gewicht (ohne Akku), g: ≤320g
Größe: 160x62x62mm
Batterien: integrierte Li-ion Batterie
Optische Leistung der C2W
Identifikation: 112m
Erkennung: 225m
Detektion: 675m
Lieferumfang
Warmebildkamera C2W, USB-Ladegerat, Softtasche, Manual, USB-Ladegerat, Videokabel
Herstellerinformationen
infirayoutdoor@infiray.comVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:MAWA Trading GmbHJosef Reiert Straße 16A69190 WalldorfGermany
office@mawa-trading.at