Dipol TFA Manul SL im Komplettset
Beschreibung
Dipol TFA Manul SL
Wärmebildvorsatzgerät
Das neueste Gerät von DIPOL – wie immer SHUTTERLESS – wie immer unterbrechungsfrei!
Robust, schlank und leicht wie nie zuvor.
Das neue Modell TFA Manul aus dem Hause Dipol kommt als Nachfolger zu dem sehr beliebten TFA2.0 SL. Die Bezeichnung ,,SL" steht für Shutterless und diese Geräte kommen komplett ohne Kalibrieren (Einfrieren des Bildes) aus. Dies ist bei der Jagd von großem Vorteil, da man nie das Problem hat, dass im falschen Moment das Gerät sein Bild kurz anhält und die Schärfe neu justiert. Des Weiteren hat Dipol sehr viel am Gehäuse getan. Das neue Manul ist extrem schlank und handlich geworden, welches man mit den Vorgängern absolut nicht vergleichen kann.
Ein weiteres Feature ist die neue Fokussierung. Diese befindet sich seitlich unter dem EIN- Schalter bzw. Batteriegehäuse und erleichtert dem Jäger extrem die Bedienung. Wer kennt es nicht, wenn nachts mit dicker Ansitzjacke der Arm nicht mehr reicht, weil das Fokussierrad vorn auf dem Objektiv sitzt?!
- Das neueste Gerät von DIPOL – wie immer SHUTTERLESS – wie immer unterbrechungsfrei
- Neue Fokussierung – einfach, sicher und mühelos – gleich neben dem Vorderschaft platziert
- Die beste Empfindlichkeit unter shutterless Sensoren mit einem Wert unter 32mK
- Unterbrechungsfreie Bildwiedergabe in 50HZ Frequenz, geräusch- und verzögerungsfrei
- Schnell austauschbare 3000 mAh Standard Akkus & sparender Stand-by-Modus
- Ein klares Menü mit einem Encoder bedienbar
- Mehr Kontrast auch bei niedrigen Temperaturen dank größerer Fläche der Detektorzellen (17µm)
- Großes 30mm Okular und 1024×768 Display für mehr Einblickkomfort, Schnelligkeit und Präzision
- Alu-Gehäuse für eine effektive Wärmeableitung sorgt für einen ordnungsmäßigen Betrieb
- Sichere Justierung, wiederholgenaue Montage ohne zusätzliche Materialkosten
- Video- und Tonaufnahme in perfekter Qualität
- WiFi & USB Type C
- DataSwap App für einen komfortablen Data-Transfer
- Schneller und freundlicher Service in Wetzlar
Technische Daten:
Auflösung / Pixelabstand / Empfindlichkeit
384×288 / 17µm / ≤32мК
Mikrodisplay, Pixel
OLED 1024×768 / Full color
Brennweite / Objektivverhältnis
F40 / 0,88
Austrittspupille, mm
30
Vergrößerung
1x
Digitale Vergrößerung
2х, 4х
Blickwinkel
10.2°х 7,6°
Detektion (für Objekte 0,5×1,8m) / Erkennung
bis 2200m / bis 800m
Bildfrequenz, Hz
50
Wellenlänge, µ
8-14
Frequenz, Hz
50
Farbpalette / Inversion
9 Farben / ja
Stoßbelastung, G
600
Akku, Typ
1 x 18650, 3000 mAh, with Protection PCB
Akku, Technologie / Spannung
Li-ion / Un= 3,7V; Uch= 4,2V
Video- / Tonaufnahme / Aulösung
ja / ja / 1024×768
Datenspeicher intern
32Gb
WiFi / Stream
ja / ja
Außenstrom / Typ / Volt / Aufladen im Gerät
USB / Type C / 5 V / möglich
Betriebszeit bei +20° C (mit aktivem Videomodul, akku 3400 mAh)
4+ Stunden
Betriebstemperaturbereich, °C
-30 … +50
Videoaufnahme Temperatur, °C
-15… +50
Schutzklasse gemäß EIC 60529
IP66
Abmessungen, mm (ohne Klemmadapter)
168х92х63
Gewicht, kg (ohne Akku / mit Akku & Klemmadapter)
0,60 / 0,65
Lieferumfang des Dipol TFA Manul SL:
- TFA Manul Wärmebildgerät
- Akkus 2x (18650)
- Ladegerät
- Tasche
- Kabel
- Wärmepads
- Adapter je nach Auswahl (Bitte daran denken, das wir den Gehäuseaußendurchmesser benötigen und nicht den Linsendurchmesser der Optik)
Beim Montieren von Wärmebildgeräten auf Zielfernrohre bitte die jeweilige Gesetzeslage der Länder beachten!!!
Herstellerinformationen
info.optinova@mailbox.org